Als Baupolier:in spielst du eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Unternehmens. Du koordinierst selbstständig das Baustellenpersonal, organisierst Baumaterial, Maschinen und Geräte und steuerst den Einsatz von Nachunternehmer:innen. Mit deinem Know-how realisierst du anspruchsvolle Bauprojekte im Hoch- und Tiefbau.
Lehrgang SBA
Baupolier:in Hoch-/Tiefbau
Baue dein Wissen aus ↓
Schulstart
Oktober
Schultage
5
Semester
3
Anmeldefrist
September
Abschluss
SBA
Dauer
17 Wochen
Detailinfos
Der Beruf des Baupoliers, der Baupolierin, zählt seit Jahrhunderten zu den spannendsten und vielseitigsten in der Baubranche. Ob Einfamilienhaus oder Gotthardtunnel – jedes Bauwerk wird von Baupolier:innen massgeblich geleitet und realisiert. Ihre Bedeutung ist heute grösser denn je, denn sie übernehmen eine zentrale Rolle für den Erfolg von Bauprojekten und Unternehmen. Die Faszination dieses Berufs bleibt ungebrochen.
Berufsaussichten
Deine Möglichkeiten
Ausbildungsziel
Was dich erwartet
Das Ziel unserer Ausbildung ist es, dich zur Führungskraft im Bauwesen zu entwickeln. Du vertiefst deine Fachkompetenzen, um umfassende bauplanerische und bautechnische Kenntnisse zu erlangen und die eidg. Polierprüfung erfolgreich zu bestehen.
Aufbau der Ausbildung
Ablauf
1. Semester: Mitte Okt – Anfang Mrz
2. Semester: Anfang Mrz – Mitte Okt
3. Semester: Mitte Okt – Mitte Dez
1. Semester mit 17 Ausbildungswochen, von Mo – Fr
2. Semester – Praktikumssemester mit einer Dauer von 7 Monaten. In dieser Zeit musst Du mindestens 6 Monate in einem Baubetrieb als Teamleiter, Vorarbeiter oder Polier tätig sein. Das Praktikum ist zwingender Bestandteil der Ausbildung. Während dieser Zeit bearbeitest Du Aufgaben, welche der abschliessenden Diplomnote angerechnet werden.
3. Semester mit 7 Ausbildungswochen, von Mo – Fr
Die Ausbildung wird mit einer Diplomprüfung abgeschlossen.
Zulassung
Zur Ausbildung zugelassen werden Maurer:innen mit eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder Berufsfachleute aus anderen handwerklichen Bauberufen mit nachgewiesener Baustellenerfahrung in einer Bauunternehmung. Zusätzlich müssen mindestens ein Jahr Baustellenpraxis nach dem Lehrabschluss sowie die Vollendung des 20. Altersjahres bei Eintritt in die Ausbildung vorliegen.
Anmeldung
Du hast dich für den Lehrgang Baupolier:in entschieden? Dann melde dich jetzt an!
Die Anmeldung erfolgt ohne Aufnahmeprüfung.
Noch Fragen?
Ist noch etwas unklar? Gerne helfe ich dir persönlich weiter.

Antonio de Luca
Bereichsleitung Hoch- & Tiefbau
Anmeldung
Melde dich für den Lehrgang an.
Anmeldung