Der Schutz deiner Personendaten und die Wahrung deiner Privatsphäre ist uns wichtig. Du kannst von uns erwarten, dass wir mit deinen Daten sensibel und sorgfältig umgehen und für eine hohe Datensicherheit sorgen. Selbstverständlich beachten wir die Bestimmungen des schweizerischen Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) und andere gegebenenfalls anwendbare datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere die EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenbearbeitung in unserem Unternehmen sowie über die dir zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche. Diese Datenschutzerklärung deckt sowohl die Erhebung von Personendaten im Online- als auch im Offline-Bereich.

Verantwortlichkeit

Der Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist die: Schweizerische Bauschule Aarau AG Suhrenmattstrasse 48 5035 Unterentfelden Schweiz Tel: 062 737 90 20 E-Mail: info@bauschule.ch Webseite: www.bauschule.ch

Rechtsgrundlagen

Die Rechtsgrundlage für die Bearbeitung deiner Personendaten hängt im Einzelfall vom jeweiligen Zweck der Datenbearbeitung ab. In Frage kommen namentlich: • Deine Einwilligung, die du jederzeit widerrufen kannst. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenbearbeitung bleibt vom Widerruf unberührt; • der Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrages mit dir oder die Durchführung vorvertraglicher Massnahmen; • die Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen; • eine gesetzliche Verpflichtung, die uns die Datenbearbeitung erlaubt.

Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Deine Kundendaten werden erhoben, indem du uns diese mitteilst (z.B. Daten, die du in das Kontaktformular eingibst oder uns per Mail zusendest). Diese Daten nutzen wir, um deine Anfrage und allfällige Anschlussfragen zu bearbeiten. Du bleibst bei uns und/oder auf dem Server der entsprechenden Tool-Anbieter gespeichert, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Externe Dienstleister (z.B. Druckereien), die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich streng verpflichtet und gelten datenschutzrechtlich nicht als Dritte.

Besuch unserer Webseite

Du kannst unsere Webseite besuchen, ohne Angaben zu deiner Person zu machen. Bei einem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver temporär technische Zugriffsdaten als Logfile wie Internetbrowser, Betriebssystem, IP-Adresse, Suchabfragen, Datum und Uhrzeit des Aufrufs oder übertragene Datenmenge. Die Erhebung dieser Daten dient der Systemsicherheit für einen störungsfreien Betrieb sowie der Verbesserung der Webseite und der korrekten Darstellung. Die Bearbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten, und die Optimierung unseres Internetangebotes zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken, somit auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte oder eine sonstige Auswertung findet nicht statt. Ein personenbezogenes Nutzerprofil wird nicht erstellt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung deiner Personendaten zur Bereitstellung der Webseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Unsere Website nützt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du in der Adresszeile (https://) und am Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden. Es ist möglich, dass die Entfaltung der Wirkung abhängig von der individuellen Konfiguration des Empfängers ist. Hosting und Darstellung der Webseite wird durch einen Drittanbieter (Novatrend) in unserem Auftrag erbracht. Novatrend Services GmbH, Bahnhofstrasse 18, 6340 Baar, Schweiz: Datenschutzrichtlinie von Novatrend https://www.novatrend.ch/de/datenschutz

Downloads und Kontaktaufnahme

Du hast auf unserer Webseite die Möglichkeit, über ein Kontaktformular und/oder per E-Mail mit uns in Kontakt zu treten. In diesem Fall werden die von dir gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung deiner Anfrage und deren Abwicklung bearbeitet. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Die mit * gekennzeichneten Angaben sind Pflichtfelder. Alle weiteren Angaben kann die anfragende Person freiwillig geben. Grundlage für die Bearbeitung deiner Personendaten ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung deiner Anfrage. Dient die Kontaktaufnahme der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei du bist oder der Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, so ist dies eine zusätzliche Grundlage für die Bearbeitung deiner Personendaten. Du kannst dieser Datenbearbeitung jederzeit widersprechen. Sende deinen Widerspruch bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@bauschule.ch. In einem solchen Fall wird deine Anfrage nicht weiter bearbeitet.

Registrierung

Du kannst dich als Kund:in bei der Bauschule in diversen Systemen wie z.B. Office365 und dem pädagogischen Schulnetz registrieren. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den du dich registriert hast. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um dich auf diesem Wege zu informieren. Grundlage für die Bearbeitung deiner bei der Registrierung eingegebenen Personendaten ist das Vorliegen deiner Einwilligung. Dient die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei du bist oder der Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, so ist dies eine zusätzliche Grundlage für die Bearbeitung deiner Personendaten. Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange du registriert bist und werden anschliessend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Cookies

In bestimmten Fällen setzen wir Cookies ein. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlich und sicher zu machen. Cookies sind Textdateien, die vom Web-Server an deinen Internet-Browser gesendet und in deinem Computer gespeichert werden. Die meisten verwendeten Cookies sind temporäre Session Cookies, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder gelöscht werden. Es gibt auch permanente Cookies. Diese bleiben nach dem Ende der Browser-Sitzung auf deinem Endgerät gespeichert und werden nach Ablauf der programmierten Zeit automatisch deaktiviert oder müssen von dir gelöscht werden. Die Verwendung von Cookies wird über die Browser-Einstellungen reguliert. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du die Verwendung von Cookies nur im Einzelfall erlaubst und über das Setzen von Cookies informiert wirst. Oder du kannst das Setzen von Cookies generell ausschliessen. Bei Deaktivierung der Cookies kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.

Google Analytics

Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an der Analyse, Optimierung und des wirtschaftlichen Betriebs unseres Internetauftritts, Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google») ein, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung unserer Webseite (einschliesslich deiner IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert. Google ist unter den Swiss-US und EU-US Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das schweizerische bzw. europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, deine IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU/EWR bzw. der Schweiz gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google verwendet diese Informationen, um deine Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen im Zusammenhang mit Google Analytics findest du etwa in der Google Analytics-Hilfe: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz findest du unter: www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter www.google.de/intl/de/policies/.

Microsoft Office

Im Bereich der Online-Kooperation arbeiten wir mit Microsoft Office der Firma Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Weitere Informationen zu Office sowie die Datenschutzerklärung von Microsoft findest du unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement. Die Vereinigung der kantonalen Datenschutzbeauftragen (Privatim) und der Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) haben in Zusammenarbeit mit SWITCH die Datenschutzbestimmungen des Campus and School Agreement geprüft und angepasst. Es gilt dadurch ein datenschutzkonformer Rahmen beim Einsatz von Microsoft Office durch Bildungsinstitutionen.

E-Mail und Newsletter

Beim Versand von E-Mails nutzen wir E-Mail-Marketing-Dienstleistungen von Dritten. Mails können Web Beacon oder ähnliche technische Mittel enthalten. Ein Web Beacon ist eine 1x1 Pixel grosse, nicht sichtbare Grafik. Der Zählpixel wird gelöscht, wenn du das E-Mail löschst. Der Rückgriff auf entsprechende Dienstleistungen ermöglicht die Auswertung, ob E-Mails von den Empfänger:innen geöffnet wurden und wie das Klickverhalten ist. Um den Einsatz des Web Beacon zu unterbinden, stelle dein E-Mail Programm so ein, das in Nachrichten kein HTML angezeigt wird.

Social Plugins

Unsere Webseiten verwenden Social Plugins. Diese sind mit dem Logo des Anbieters gekennzeichnet und können z.B. «Gefällt-mir»-Buttons sein. Wenn du unsere Webseiten aufrufst, die ein solches Plugin enthalten, erhält der Anbieter via Plugin die Information, dass du unsere Seite aufgerufen hast. Bist du gleichzeitig beim Anbieter eingeloggt, kann er den Besuch deinem Profil zuordnen. Wenn du mit den Plugins interagierst (z.B. die Funktion «Gefällt mir» nutzen), wird die entsprechende Information von deinem Browser direkt an den Anbieter übermittelt, dort gespeichert und in dem entsprechenden sozialen Netzwerk veröffentlicht. Andere Nutzer des Netzwerks können von dieser Interaktion erfahren. Für mittels Plugin eingebundene Webseiten von Drittanbietern gelten deren Datenschutzrichtlinien und Haftungsregelungen. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Drittanbieter sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen der Drittanbieter. Wenn du nicht möchtest, dass die Anbieter Daten über dich sammeln, kannst du in deinen Browser-Einstellungen die Funktion «Cookies von Drittanbietern blockieren» wählen. Mit dieser Einstellung funktionieren in gewissen Fällen auch andere Inhalte nicht mehr. Du kannst das Laden der Plugins auch mit spezialisierten Add-Ons für deinen Browser komplett verhindern. Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA94304, USA. Datenschutz Facebook, Plugins Facebook LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA. Datenschutz Linkedin, Plugins LinkedIn Instagram Corporation, 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA94304, USA. Datenschutz Instagram Youtube, Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA94043, USA. Datenschutz Youtube

Datensicherheit

Wir wenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um deine bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, Verlust und unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Jedoch birgt die Übermittlung von Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel stets gewisse Sicherheitsrisiken und wir können für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen. Auch den eigenen, unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir ernst. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird diesen der Zugriff auf deine Personendaten nur soweit notwendig gewährt.

Links zu Drittanbietern

Unsere Webseite kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Bearbeitung etwaiger Dritten übertragener Daten (wie z.B. der IP-Adresse oder der URL), da das Verhalten Dritter naturgemäss unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Bearbeitung deiner Personendaten durch Dritte können wir daher keine Verantwortung übernehmen. Soweit mit der Nutzung der Webseiten anderer Anbieter die Erhebung, Bearbeitung oder Nutzung deiner Personendaten verbunden ist, beachte bitte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle und Prüfung der verlinkten Seiten ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung ist jedoch nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Deine Rechte

In Bezug auf deine Personendaten hast du das Recht, Auskunft darüber zu erhalten. Du kannst eine Berichtigung, Ergänzung, Sperrung oder Löschung deiner Personendaten verlangen. Eine bereits erteilte Bewilligung zur Datenverarbeitung kann jederzeit widerrufen werden. Dazu reicht eine formlose Mitteilung an uns (info@bauschule.ch). Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Änderung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung zu einem künftigen Datum zu ändern. Letzte Aktualisierung: März 2025