A742715 A742773 2

Lehrgang SBA

Bauführer:in Hoch-/Tiefbau

Baue dein Wissen aus ↓

Im Überblick
Willst du deine Karriere aufs nächste Level heben? Mit dieser Weiterbildung wirst du dipl. Bauführer:in SBA und bereitest dich optimal auf die eidgenössisch Höhere Fachprüfung (HFP) vor. Den renommierten SBA-Titel verleihen wir seit über 125 Jahren an herausragende Fachkräfte.

Schulstart

April / Oktober

Schultage

Mo – Fr / Mo + Di

Semester

4 / 5

Anmeldefrist

März & September

Abschluss

SBA

Dauer

2 Jahre / 2.5 Jahre

Detailinfos

Bauführer:innen arbeiten eng mit dem Baustellenkader zusammen, um sicherzustellen, dass Bauprojekte sicher, termingerecht, wirtschaftlich und in höchster Qualität umgesetzt werden. Als Fachkräfte in Bauunternehmen des Bauhauptgewerbes gestalten sie aktiv die Unternehmensentwicklung mit und vertreten deren Interessen nach aussen. Die Ausbildung eröffnet vielseitige Karrierechancen in verschiedenen Bereichen des Bauwesens, darunter Hochbau, Tiefbau, Strassenbau, Umbau, Spezialtiefbau, Brückenbau und Tunnelbau.

Berufsaussichten

Deine Möglichkeiten

Als Bauführer:in bist du verantwortlich für die Organisation, Leitung, Steuerung und Dokumentation von Baustellen im Hoch-, Tief- und Verkehrswegebau. Du koordinierst die Bauausführung in technischer, finanzieller und strategischer Hinsicht und sorgst dafür, dass alle Prozesse sicher, termingerecht und in höchster Qualität umgesetzt werden.

Ausbildungsziel

Was dich erwartet

Das Ziel der Ausbildung ist es, dich zu einer gefragten Fach- und Führungskraft in der Bauwirtschaft zu entwickeln. Du erwirbst die notwendigen Kompetenzen, um in Bereichen wie Hochbau, Tiefbau, Strassenbau, Umbau, Spezialtiefbau, Brückenbau oder Tunnelbau erfolgreich zu sein.

Struktur & Dauer

Zeitmodelle

Der Lehrgang wird sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit angeboten:

Berufsbegleitend: An zwei Wochentagen (in der Regel Montag und Dienstag).

Vollzeit: Montag bis Freitag.

Zu Beginn des Lehrgangs werden die Grundlagen in Informatik, Mathematik und Deutsch vermittelt.

Im Vorbereitungskurs erarbeitest du zunächst die fachtechnischen Grundlagen, vertiefst sie schrittweise und setzt sie im letzten Block gezielt in die Praxis um.

Zulassung

Für die Zulassung benötigst du eine Grundausbildung im Bauhauptgewerbe mit Fähigkeitszeugnis EFZ (z.B. als Maurer:in, Strassenbauer:in oder Grundbauer:in). Alternativ kannst du mit einem Tertiärabschluss und mindestens zwei Jahren entsprechender Berufspraxis teilnehmen.

Anmeldung

Du hast dich für den Lehrgang Bauleiter:in entschieden? Dann melde dich jetzt an! In einem anschliessenden Aufnahmegespräch sprechen wir über deine Motivation und Ziele. Dabei prüfen wir, ob du die notwendigen Voraussetzungen erfüllst und dein berufliches Umfeld den optimalen Rahmen für einen erfolgreichen Start bietet.

06.05.25

18:00

Informationsanlass

Bauführung Hoch-Tiefbau

07.05.25

18:00

Informationsanlass

Baupolier:in Hoch-/Tiefbau

03.06.25

18:00

Informationsanlass

Bauführung Hoch-Tiefbau

04.06.25

18:00

Informationsanlass

Baupolier:in Hoch-/Tiefbau

Wir lehren praxisorientiert, weil Wissen in der Anwendung seinen Wert zeigt.

Noch Fragen?

Ist noch etwas unklar? Gerne helfe ich dir persönlich weiter.

Bauschule Antonio de Luca 1

Antonio de Luca

Bereichsleitung Hoch- & Tiefbau

Anmeldung

Melde dich für den Lehrgang an.

Anmeldung Oktober

PERSONALIEN
DOKUMENTE
AUSBILDUNG
Ausbildung
Ausbildung 1
Ausbildung 2
Ausbildung 3
Ausbildung 4
Ausbildung 5
Ausbildung 6
BERUFSERFAHRUNG
Arbeitgeber
Arbeitgeber 1
Ich arbeite noch hier
Arbeitgeber 2
Ich arbeite noch hier
Arbeitgeber 3
Ich arbeite noch hier
Arbeitgeber 4
Ich arbeite noch hier
Arbeitgeber 5
Ich arbeite noch hier
Arbeitgeber 6
Ich arbeite noch hier
WEITERE ABSCHLÜSSE
Informatikausbildung
Informatikausbildung
ABSCHLUSS
bottom-checkboxes
bottom-checkboxes
Bitte kontaktieren Sie mich betreffend Nachteilsausgleich gem. Behindertengleichstellungsgesetz

Anmeldung April

PERSONALIEN
DOKUMENTE
AUSBILDUNG
Ausbildung
Ausbildung 1
Ausbildung 2
Ausbildung 3
Ausbildung 4
Ausbildung 5
Ausbildung 6
BERUFSERFAHRUNG
Arbeitgeber
Arbeitgeber 1
Ich arbeite noch hier
Arbeitgeber 2
Ich arbeite noch hier
Arbeitgeber 3
Ich arbeite noch hier
Arbeitgeber 4
Ich arbeite noch hier
Arbeitgeber 5
Ich arbeite noch hier
Arbeitgeber 6
Ich arbeite noch hier
WEITERE ABSCHLÜSSE
Informatikausbildung
Informatikausbildung
ABSCHLUSS
bottom-checkboxes
bottom-checkboxes
Bitte kontaktieren Sie mich betreffend Nachteilsausgleich gem. Behindertengleichstellungsgesetz